Mittwoch, 26. Oktober 1977
anläßlich der 40jährigen Zugehörigkeit zur Wiener Staatsoper von Kammersänger Anton Dermota

„Anton Dermota feierte in der Titelpartie von Pfitzner’s „Palestrina“ seine 40jährige Zugehörigkeit zur Wiener Staatsoper. Ein Sänger, der vier Jahrzehnte hindurch an ein und demselben Opernhaus singt, klingt das heute nicht wie eine Legende? Der Flugverkehr hat die Distanz zwischen den Opernhäusern verringert, dafür aber die Karrieren der reisenden Stars verkürzt. Auch an der Staatsoper sind viele Tenöre gekommen und gegangen. Anton Dermota ist geblieben und das mit unvermindertem Stimmglanz.  Palestrina zählt heute zu seinen besten Partien. Erschütternd vermag er die Einsamkeit dieses schöpferischen Menschen darzustellen, seine Resignation und seine Weisheit.

Dermota, eine der letzten Persönlichkeiten eines inzwischen legendär gewordenen Wiener Ensembles…“

Staatsoper Wien 1977, in Palestrina von Hans Pfitzner, Foto: Fayer
Staatsoper Wien 1977, in Palestrina von Hans Pfitzner, Foto: Fayer